Invalid slider ID or alias.
Mitglieder
Elke Dreier
Yongbo Zhao
Elke Zauner
Gerlinde Zantis
Robert Zahornicky
Stefan Wischnewski
Siegmar Warnecke
Walter Jess
Michael Waitz
Max Wagner
Erol Uysal
Timm Ulrichs
Katharina Ulke
Jan Thomas
Walter Tafelmaier
Gabriele Streile
Sabine Straub
Philipp H. Steiner
Thomas Sebening
Eva Schöffel
Karl Schleinkofer
Wolfram Scheffel
Martina Salzberg
Michael Runschke
Anne Römpp
Raimund Reiter
Dieter Rehm
Inge Regnat-Ulner
Dorothea Reese-Heim
Gesa Puell
Christiane Pott-Schlager
Hartmut Pfeuffer
Terence Carr
Joseph Michael Neustifter
Johannes Muggenthaler
Pia Mühlbauer
Nikolai von Magnus
Philipp Mager
Aja von Loeper
Konrad Loder
Erwin Legl
Andreas Legath
Albert Krottenthaler
Rudolf Koller
Franz Kochseder
Kingkongkunstkabinett
Debora Kim
Hedwig Katzenberger
Helmut Kästl
Alto Hien
Ilona Herreiner
Elisabeth Heindl
Therese Hefele
Doris Hahlweg
Doris Hadersdorfer
Silvia Götz
Lothar Götter
Jörg Haberland
Christian Wichmann
Caro Kreusch
Christoph Drexler
Michael Dohle
Simon Dittrich
Klaus Dieckhoff
Michael von Cube
Ergül Cengiz
Patrick Borchers
Heiko Börner
Thomas Bindl
Hermann Bigelmayr
Ludwig Arnold
Karin Andersen
Bewerbung
Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet der Arbeitsausschuss einmal jährlich anhand der vorgelegten Unterlagen mit einfacher Mehrheit. Bewerbungsschluss ist jeweils der 30. September eines Jahres.
Es besteht außerdem die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft.
Fördermitgliedschaft
Im Fortschritt allein ist die lebendige Kunst.
Die Münchener Secession hat zurzeit 75 Mitglieder aus Deutschland, Österreich und Frankreich, die in verschiedenen künstlerischen Disziplinen arbeiten und eine Vielfalt künstlerischer Positionen vertreten.
Die Ausstellungsprojekte werden von den Mitgliedern der Münchener Secession in unterschiedlicher Zusammensetzung nach ausschließlich künstlerischen Gesichtspunkten bestimmt und an verschiedenen Orten gezeigt.
